Vertigo – Die Ambivalenz der Wirklichkeit
Das mumok in Wien zeigt eine grandiose Ausstellung zu einer Kunstströmung der 1950er und 1960er-Jahre, die bislang nur wenig Bedeutung erfahren hat: die Op Art.
Kunst in der Region Tübingen
Umgeben von Leinwänden mit Fußballspielern und Rosen sprechen wir im lichtdurchfluteten Wohnatelier mit Valentin Mackh darüber, wie die Umgebung die Arbeit als Künstler beeinflusst, wie es ist, beim Abendessen Farben anrühren zu können und was für Wünsche man hat, wenn man neben der Kunst auch einem anderem nachgehen muss.
Unsere Autorin Lena hat eine Zeit lang in Rom gewohnt und gibt Tipps, was man dort gesehen haben muss. Entdecke die ewige Stadt und ihre geheimen Schätze, Architektur und Plätze, sowie Tipps abseits der Touristenpfade.
Fernweh? Unsere Autorin Paulin gibt Tipps, was man bei einem Kurztripp nach Madrid unbedingt gesehen haben sollte und macht Lust, die spanische Metropole zu besuchen.
In Dornbirn laden zahlreiche Kunstobjekte im öffentlichen Raum zu einem Rundgang ein. Wir waren für euch vor Ort und haben die größte Stadt Vorarlbergs einmal auf andere Art und Weise erkundet.
Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“lud das Städel Museum in Frankfurt zum Community Treffen ein. Dieser Einladung sind wir natürlich sehr gerne gefolgt.