Reisen

Vom Prunk der Vergangenheit zur Heimat für zeitgenössische Kunst – Eindrücke aus dem Kunstmuseum in Ribe 

Vom Glanz vergangener Zeiten zur lebendigen Kunstszene – das Kunstmuseum in Ribe vereint Geschichte und Moderne. Einst ein prachtvolles Anwesen, heute ein kreativer Raum voller dänischer Meisterwerke und zeitgenössischer Kunst. Zwischen alten Mauern und flüsternden Bildern verliert sich die Zeit, während draußen der Wind durch die älteste Stadt Skandinaviens streift

Weiterlesen
Schornsteine in Figurenform, dahinter eine Kirche.

Kune erklärt: Modernisme

Beim Schlagwort Jugendstil taucht bei vielen Kunstfans ein deutliches Bild vor dem inneren Auge auf: Dünne, geschwungene Linien, Blatt- und Blütenformen und weibliche Idealkörper. Neben dieser vor allem in Frankreich und Belgien entwickelten Formensprache gingen spanische beziehungsweise katalanische Künstler:innen um die Jahrhundertwende andere Wege: Der Modernisme oder Modernisme Català zeichnet sich durch seine ganz eigenen Stilelemente aus.

Weiterlesen
Ausstellungsansicht in der Schirn zu Niki de Saint Phalle

„Niki de Saint Phalle“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt

Die Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt zeigt bis zum 21. Mai 2023 das vielfältige Oeuvre Niki de Saint Phalles. Von kleineren Arbeiten über Modelle bis hin zu großen Skulpturen erhält man mit rund 100 Arbeiten einen Überblick über alle Werkphasen. In diesen kritisiert sie Institutionen und Rollenbilder und verhandelt soziale und politische Themen.

Weiterlesen

Halò Glasgow!

Noch vor der Hauptstadt Edinburgh bildet sich Glasgow als die größte Stadt Schottlands heraus. So ist es selbstverständlich, dass mit der Stadtgröße auch das Angebot der Kunst- und Kulturszene steigt. In diesem Beitrag erzählt euch Sina ein paar Worte über die bekanntesten Institutionen Glasgows.

Weiterlesen