Zum Inhalt springen

KUNE

Das Blogmagazin über Kunst in der Region Tübingen

  • Ausstellungen
  • Künstler:innen
  • On Tour
  • Kunstszene
  • Über

quarantäne

Kunst-Quarantäne-Paket #8

14. Mai 202022. August 2022 Jessica Plautz 1 Kommentar Kunsthistorikerin, Kunstszene, quarantäne, Tübingen

Wir sind froh, dass ab dieser Woche wieder Ausstellungsbesuche möglich sind.
Als das in den letzten Wochen nicht möglich war, haben wir euch mit unseren Kunst-Quarantäne-Paketen verschiedene digitale Angebote näher gebracht und versucht euch die Zeit zu versüßen. Doch auch wir, als Kune-Team hatten uns 2020 etwas anders vorgestellt.

Weiterlesen

Kunst-Quarantäne-Paket #7

19. April 202022. August 2022 Sara Heinzelmann-Wilhelm 0 Kommentare Bebenhausen, Digital, Kunstszene, quarantäne, Regional, Sindelfingen, Stuttgart, Tübingen

Schon das siebte Paket voller Tipps haben wir für euch geschnürt. Wie kann man in dieser Zeit trotz allen Schließungen dem Bedürfnis nach Kunst und Kultur nachgehen!? In diesem Quarantäne-Paket beschränken wir uns auf unsere REGIONALE SZENE.

Weiterlesen

#socialdistancing

16. April 202022. August 2022 Sarah Hergöth 0 Kommentare Fotografie, Künstler*in, Kunstszene, quarantäne

Andreas Reiner zeigt mit seinem Fotoprojekt „Stille Leere“ Besitzer*innen von Kneipen, Bars, Cafés und Restaurants in ihren leeren Räumen.

Weiterlesen

Kunst-Quarantäne-Paket #6

12. April 202022. August 2022 Elisabeth Weiß 0 Kommentare Kunstszene, quarantäne, Spiel

Let’s play! Ab an den Rechner und schon kann es losgehen. Denn heute stellen wir euch in unserem Kunst-Quarantäne-Paket #6 ein paar kleinere kreative Spiele vor.

Weiterlesen

Kunst-Quarantäne-Paket # 5

5. April 202022. August 2022 Vanessa Braun 0 Kommentare Ausstellung, Kunst, Kunstszene, Museum, quarantäne

Google Arts & Culture ist eine Webanwendung, die uns ein breites Angebot zum Stöbern bietet. Informationen über Künstler*innen, Epochen der Kunstgeschichte, historische Ereignisse, Kunstströmungen und Museen lassen uns eintauchen in eine Welt, die uns fern von Quarantäne und Isolation den Weg in Museen und zu Kunstwerken eröffnet.

Weiterlesen

Kunst-Quarantäne-Paket #4

2. April 202022. August 2022 Elisabeth Weiß 0 Kommentare Chicago, Florenz, Frankfurt, Kunstszene, New York, Paris, quarantäne, Rom, Vatikan, Venedig

Uffizien, Städel, Louvre. Namen, die jeder von uns schon so oft gehört hat. Museen, die mit ihren Sammlungen überzeugen und die auch digital erkundet werden können. Doch wie? Wir haben für euch recherchiert.

Weiterlesen

Kunst-Quarantäne-Paket #3

29. März 202022. August 2022 Elisabeth Weiß 3 Kommentare Amsterdam, Dresden, Frankfurt, Kunstszene, quarantäne, Sindelfingen, Stuttgart

Macht es euch auf dem Sofa gemütlich, denn heute erreicht euch unser nächster Einblick in die Museumswelt. Wir präsentieren euch weitere Projekte, wie ihr alleine oder gemeinsam mit euren Liebsten Ausstellungen virtuell betreten und erleben könnt.

Weiterlesen
  • ← Zurück
NEWSLETTER ABONNIEREN

Aktuelle KuneProjects-Ausstellungen

Traces et Couleurs. Raphaël Verscheure, im ICFA Tübingen | bis 10. Juni 2023

Deep Windows. Laura Vogler, im Salon Edda Kosmetik in Stuttgart | bis 15. Juni 2023

All of you. Mehlika Tanriverdi, im Caro's Restaurant in Tübingen | bis 15. Oktober 2023

Max Raulff & Raphaël Verscheure, Akademie der Kreisklinken Reutlingen

Figur und Metapher. Larissa Heim, im Theater am Torbogen | bis 26. Juli 2023

Kommende KuneProjects-Ausstellungen

100 Jahre Arthur Aeschbacher, Vernissage: 16. Juni, 19 Uhr im ICFA Tübingen | bis 4. August 2023

Alive. Eva Michielin, Vernissage: 5. Oktober, 19 Uhr, Schlachthof Tübingen | bis 12. November 2023

Mehr zu unseren Ausstellungen:

KUNEPROJECTS
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
#kuneontour Mathematik und Kunst werden häufig als Gegensätzlichkeiten dargestellt. Katharina Schwarz zeigt, dass das nicht der Fall sein muss und erklärt uns in einem Interview, inwiefern beides für sie zusammen geht. Sie nutzt mathematische Formeln und nimmt sie als Ausgangspunkt für ihre Kunst. 
Es geht in die vierte Runde – Heute fasst Direktorin Barbara Bergmann ihre Ausstellungshighlights 2023 zusammen. Seit 2008 leitet sie das SCHAUWERK SINDELFINGEN, das immer mit spannenden Ausstellungen in der Region überrascht. Sonntags gibt es immer einen neuen Blogbeitrag bei KuneOnline! Heute führt Bianca in eine neue Ausstellung in Tübingen ein - Link in der Bio! #kuneontour OPEN CALL

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2023 KUNE. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …