„What I like!“ – ein Abschied in der Galerie Stadt Sindelfingen 

Key Visual What I like!, Gestaltung: Matter Of. Foto: Frank Kleinbach

Emotionen spielen auch in der aktuellen Ausstellung „What I like!“ in der Galerie Stadt Sindelfingen eine große Rolle. Über 32 Menschen aus Sindelfingen wurde die Option gegeben, der Öffentlichkeit zu zeigen, welche Kunstwerke der Sammlung Lütze ihnen gefallen. Es waren sowohl Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung wie auch Bürger:innen eingeladen.

„Kubus. Sparda-Kunstpreis“ im Kunstmuseum Stuttgart

Der Kunstpreis Kubus steht dieses Jahr unter dem Thema zeitgenössische Bildhauerei. Für den Sparda-Kunstpreis sind dieses Jahr Ulla von Brandenburg, Camill Leberer und Ülkü Süngün nominiert. Wie unterschiedlich das Thema verhandelt werden kann, sehen wir in der aktuellen Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart.

Der Kunstpreis Kubus steht dieses Jahr unter dem Thema zeitgenössische Bildhauerei. Für den Sparda-Kunstpreis sind dieses Jahr Ulla von Brandenburg, Camill Leberer und Ülkü Süngün nominiert. Wie unterschiedlich das Thema verhandelt werden kann, sehen wir in der aktuellen Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart.

„Die Vibration der Dinge“ – 15. Triennale Kleinplastik Fellbach

Gabriel Rossell-Santillán, Flowers Beneath our Feets. Against Epistemicide (c) Peter D. Hartung

Welche Energien und Resonanzen umgeben ein (Kunst-)Objekt? Über 50 internationale Künstler:innen versammelt die Triennale Fellbach in der Alten Kelter in diesem Jahr. In ihren Werken schwingen und klingen gesellschaftsrelevante Fragen nach Restitution, Verantwortung und Besitzanspruch über die Natur.

Belebte Bilder und sprechende Städte – James Rizzi in Graz

Eine Reise nach New York im Pop Art Stil! Mit „My New York City“ zeigt die Tübinger Kunstgalerie „Art28“ die Vielfältigkeit der Kunstwerke von James Rizzi in der Messehalle in Graz. Ein Beitrag über die Pop Art-Ausstellung der Superlative.