75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) – Wolfgang Klink und seine „Schriftbilder“

Anlässlich des 75. Jubiläums der allgemeinen Menschenrechte erarbeitete der Künstler Wolfgang Klink eine Serie von Schriftbildern.
Still und laut. Malerei von Gabriele Staffendt-Kistela

Die erste Einzelausstellung „still und laut“ von Gabriele Kistela-Staffendt wirft einen Blick auf ihr Gesamtwerk und zeigt auf, wie der Arbeitsprozess der Künstlerin funktioniert. Obwohl die Liebe zur Abstraktion sich als roter Faden durch die Ausstellung zieht, wird auch deutlich, dass die Künstlerin Experimente liebt und mit konkreteren Motiven spielt
The Beginning Of Something Else – Wolfgang Laib im Kunstmuseum Stuttgart

Reis, Wachs und Blütenstaub – Wolfgang Laib schafft fragile Installationen aus Naturmaterialien. Der international gefeierte Künstler stellt bis Oktober 2023 im Kunstmuseum Stuttgart aus.
(Un)tiefe Einblicke in die Sammlung Schaufler im Schauwerk Sindelfingen

Zeitgenössische Kunst, die erst auf den zweiten Blick ihre Geheimnisse verrät, gibt es zur Zeit im Schauwerk Sindelfingen in der Ausstellung Untiefen zu entdecken.
„Nicht das Jüdischsein muss thematisiert werden, sondern der gesellschaftliche Umgang damit!“ – Ein Kunstprojekt gegen Antisemitismus

Unter den beiden Titeln „Unsichtbar – in der Mitte der Gesellschaft“ und „Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!“ riefen die Tübinger Künstler:innen Lissi Maier-Rapaport und Peter Krullis ihr neues, politisches Kunstprojekt ins Leben, das von Mai bis Juni in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen zu sehen sein wird.
Daniel Richter in der Kunsthalle Tübingen

Die letzte Retrospektive von Daniel Richter in Deutschland ist schon eine ganze Weile her. In der Kunsthalle wird das nun nachgeholt: Erstmals sind auch Werke der neueren Schaffensphasen Richters im Kontext seines Gesamtwerks zu sehen. Nicole Fritz und ihr Team schaffen es, in der Ausstellung Entwicklungsphasen und Verknüpfungen zur Kunstgeschichte im Werk von Daniel Richter aufzuzeigen, auch wenn diese oft unscheinbar wirken.
Von Porzellanwesen, Naturmodellen und Narrenschiffen – Heidi Degenhardt, Elke Mauz und Manfred Degenhardt in der Villa Melchior

Unter dem Titel „Ton in Ton“ zeigen Heidi Degenhardt, Elke Mauz und Manfred Degenhardt in der idyllisch gelegenen Villa Melchior in Nürtingen noch bis zum 14. Mai 2023 ihre keramischen und grafischen Werke.