Eine Woche vier Städte
In der Schweiz bleiben keine Wünsche offen – egal ob Landschaft, Kunst oder Schokolade. Gerade mit dieser Kombination kommt man in Bern, Luzern, Zürich und Winterthur gänzlich auf seine Kosten.
Kunst in der Region Tübingen
In der Schweiz bleiben keine Wünsche offen – egal ob Landschaft, Kunst oder Schokolade. Gerade mit dieser Kombination kommt man in Bern, Luzern, Zürich und Winterthur gänzlich auf seine Kosten.
Peter Fischli setzt sich mit der Frage nach der Charakterisierung von Kunst auseinander. In der aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Bregenz beschäftigt er sich sowohl mit der Rolle, die das Kunsthaus als museale Institution für die Benennung von Kunst spielt, als auch mit dem Objekt selbst, das durch die Bearbeitung des*der Künstler*in zur Kunst wird.
In seiner aktuellen Sonderausstellung stellt das Museum Biberach Künstlerinnen und deren Beitrag zum Kunstgeschehen des 20. Jahrhunderts in den Mittelpunkt.
Es wirkt, als ob der Raum des Kulturzentrums Zehntscheuer in Rottenburg am Neckar nur auf die Werke von Gisela Jäckle gewartet hätte. Die Arbeiten der Künstlerin fügen sich symbiotisch in den hellen, mit einem Ziegelboden ausgelegten Ausstellungsraum ein. Diese Szenografie rahmt die Zeichnungen, Materialbilder, Installationen und Skulpturen. Sofort merkt man, dass die Arbeiten aus einer Hand stammen.
WE MAKE IT HAPPEN lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen. Der Künstler Daniel Knorr entführt uns dort auf eine Reise durch Zeit und Raum, bestärkt mit seinen Arbeiten den besonderen Stellenwert von Kunst innerhalb unserer Gesellschaft und bittet zum Dialog.