„Nicht das Jüdischsein muss thematisiert werden, sondern der gesellschaftliche Umgang damit!“ – Ein Kunstprojekt gegen Antisemitismus

Unter den beiden Titeln „Unsichtbar – in der Mitte der Gesellschaft“ und „Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!“ riefen die Tübinger Künstler:innen Lissi Maier-Rapaport und Peter Krullis ihr neues, politisches Kunstprojekt ins Leben, das von Mai bis Juni in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen zu sehen sein wird.

Weiterlesen

Daniel Richter in der Kunsthalle Tübingen

Die letzte Retrospektive von Daniel Richter in Deutschland ist schon eine ganze Weile her. In der Kunsthalle wird das nun nachgeholt: Erstmals sind auch Werke der neueren Schaffensphasen Richters im Kontext seines Gesamtwerks zu sehen. Nicole Fritz und ihr Team schaffen es, in der Ausstellung Entwicklungsphasen und Verknüpfungen zur Kunstgeschichte im Werk von Daniel Richter aufzuzeigen, auch wenn diese oft unscheinbar wirken.

Weiterlesen

Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb. Pflanzengeheimnisse in der Sammlung Würth.

Sie tragen geheime Bedeutung, die neue Interpretationsebenen eröffnen kann, stehen stellvertretend für den Kreislauf des Lebens, abstrahieren künstlerische Darstellungsprinzipien und repräsentieren abwesende Figuren: Pflanzen haben in der Kunst vielfältige Aufgaben und werden seit Jahrhunderten daher immer wieder von Künstler:innen inszeniert. Die Sammlung Würth zeigt in Schwäbisch Hall Bilder der eigenen Sammlung, die mal mehr und mal weniger diese besondere Stellung von Pflanzen in der Kunst thematisieren.

Weiterlesen

Eine Ausstellung, zwei Orte – „sitting in a tin can“ im Projektraum des Kunstvereins Wagenhalle in Stuttgart

Der zweite Ort der Ausstellung „sitting in a tin can“, der Kunstverein Wagenhalle, liegt versteckt zwischen Bahngleisen und Friedhofsgrün im Stuttgarter Norden. Im Projektraum des Vereins, einer geräumigen ehemaligen Eisenbahnwagenhalle mit kühlem industriellem Charme, zeigen 17 regional und international ansässige Künstler:innen ihre vielfältigen Arbeiten.

Weiterlesen

Eine Ausstellung, zwei Orte – „sitting in a tin can“ in der Galerie Peripherie in Tübingen

Zeitgleich finden in der Galerie Peripherie in Tübingen und dem Projektraum des Kunstvereins Wagenhalle in Stuttgart die Ausstellung „sitting in a tin can“ statt. Die im Rahmen des Projekts „Trüffelsuche“, initiiert vom Künstlerbund Baden-Württemberg, realisiert wurde. Vorab trafen wir uns mit Initiator Kristof Georgen zu einem Gespräch, um über die Hintergründe der Ausstellung zu sprechen.

Weiterlesen