Interview mit: Anne-Kathrin Klatt

Anne-Kathrin Klatt macht Theater und ist als Tanzpädagogin tätig. Ihre Leidenschaft liegt dabei beim Figurenspiel. Im Rahmen ihres künstlerischen und kulturellen Engagements hat sie große Teile der Welt bereist. Seit 2021 leitet sie das Theater am Torbogen in Rottenburg als Intendantin. Zusätzlich ist sie Mitglied von PACT – dem Performing Arts Collective Tübingen. Wir haben uns mit ihr zu einem Interview getroffen und uns über diese sowie weitere Themen ausführlich unterhalten.
in situ – Blickfänge in der Kanzlei Reichl und Vetter

Die Kanzlei Reichl und Vetter in Kusterdingen wird zum „White Cube“: Vier Künstler:innen verwandeln das lichtdurchflutete Gebäude in eine Bühne für individuelle Kunst. Mit ausdrucksstarken Werken, die zum Träumen und Nachdenken anregen, wird Kunst zum Blickfang im Arbeitsalltag.
Ralf Bertscheit – Werke, die sich selbst malen

Wie von Zauberhand strahlen Bilder von einem Tag auf den Nächsten in einem neuen Licht. Die Frage, wer denn hinter dieser faszinierenden Arbeit steckt, bewegt Ralf Bertscheit solange wie die Kunst selbst. Er hat in der Galerie Peripherie für seine Zuschauer:innen Werke gesammelt, die sich frei von seiner Hand selbst erschaffen haben.
Interview mit: Teresa Isabella Mayer

Teresa Isabella Mayer ist als freie Künstlerin mehrerer Sparten sowohl in Tübingen als auch international tätig. Im Bereich Tanz und Choreografie führt sie unter anderem ihre eigenen Projekte auf. Die Premiere des aktuellen Projekts mit dem Titel „Peyote – Reise nach Wirikuta“ findet am 29. und 30. November 2024 im Sudhaus Theatersaal in Tübingen statt. Wir haben mit ihr über ihren künstlerischen Werdegang und die anstehende Premiere gesprochen.
Die Kunst des Bühnenbilds – Ein Blick hinter die Kulissen mit C. F. Oberle

Der Bühnenbildner tritt vor den Vorhang. Mit seiner Ausstellung in der Tübinger Kulturhalle gewährt Carl Friedrich Oberle interessante Einblicke in seine Arbeitsweise. Bis zum 23. November 2024 können sich Besucher:innen ein Bild davon machen, wie der kreative Prozess von einer Idee bis zum fertigen Bühnenbild verläuft.
Interview mit: Noemi Fulli

Noemi Fulli ist als freischaffende Künstlerin in Tübingen tätig. Ihre Leidenschaft ist das Theater, wo sie als Schauspielerin, Tänzerin und Performerin auf der Bühne steht. Auch hinter den Kulissen ist sie durch ihre Vorstandsposition beim Performing Arts Collective Tübingen – kurz PACT – fest in der Kunst- und Kulturszene Tübingens verankert. Wir hatten die Gelegenheit, sie für ein Interview zu treffen.
Frieder Kühner – Ein Künstler über sich und sein Handwerk

Frieder Kühner ist ein zeitgenössischer Künstler, der sich darin versteht mit der Rückführung auf einfache Handwerkstechniken große Raumwirkung zu erzeugen. Bis zum 10. November kann nun im Sudhaus betrachtet werden, was passiert wenn ein Stück Architektur auf einer Leinwand verewigt wird.