Eine Buchhandlung als Ort für Kunst?!

Die Künstlerin Anna Arlamova zeigt aktuell 40 Kunstwerke aus ihrem sogenannten Pushkin-Zyklus an einem ungewöhnlichen Ort: Das Osiander Outlet in der Wilhelmstraße wird zum Kunstraum auf Zeit.
Im Gespräch mit: Eva Bozenhardt

Zu Besuch waren wir bei Eva Bozenhardt in ihrem Gemeinschaftsatelier in Lustnau. Eine Künstlerin, die in ihren Werken Alltagsmomente einfängt, die oft ungesehen bleiben. Durch die Übersetzung auf die Leinwand gewinnen diese allerdings eine ganz neue, ganz eigene Faszination.
Auf den Spuren von Cézanne

Der Maler Léo Marchutz wird aktuell mit einer Retrospektive im Deutsch-Französischen Kulturinstitut in Tübingen gewürdigt. Noch bis zum 13. Dezember sind dort eine Auswahl seiner Gemälde und Zeichnungen zu sehen.
Kunst im öffentlichen Raum

Tübingen. Eine Universitätsstadt, ein Ort der Diskurse, des Wortes, protestantisch, überwiegend grün. Gestern Abend ging es heiß her in der Kunsthalle Tübingen.
GENERATE!° 2019

Dass vor den Türen des Clubs schon die wummernden Bässe der lauten Musik zu hören sind, ist wohl allen bekannt, die einmal dort waren. Dieses Mal jedoch hört es sich irgendwie anders an. Etwas verstörend, aber die Neugierde auf die Geschehnisse im ersten Stock des alten Schlachthauses wird geweckt.
Im Gespräch mit: Frido Hohberger

Im ersten Interview unserer Reihe traf Sara den Tübinger Künstler Frido Hohberger! Sein Œuvre, wie auch der Mensch haben viel zu bieten.
Art Against Waste – Chris Landrock

Der Künstler, Umweltaktivist und Surfer Chris Landrock recycelt kreativ. Seine Kunstwerke bestehen aus gefundenem und selbst aufgesammelten Müll.