Interview mit: Heidi Pfeiffenberger

Heidi Pfeiffenberger an einer Treppe

Charismatisch, eloquent und ehrlich – Kunsthistorikerin Heidi Pfeiffenberger erzählt über ihre Studienzeit in Karlsruhe und ihren bisherigen beruflichen Werdegang.

Im Gespräch mit: Laura Vogler

Was haben der Bodensee, Hamburg und Tübingen gemeinsam? Sie liegen in Deutschland. Naja, das hätten wir wohl alle gewusst. Doch sie haben auch alle eine Rolle im Leben von Laura Vogler gespielt. Was die junge Künstlerin inspiriert, wie sie arbeitet und welche Wünsche sie hat, erfahrt ihr in unserem Interview.

Interview mit: Judith Bihr

Wie kann man sich die Tätigkeit als Kuratorin am Museum Biberach vorstellen? Welche Herausforderungen kommen auf ein Museum wie dieses in den nächsten Jahren zu? Wir haben mit Judith Bihr über ihre Arbeit, ihre nächsten Ausstellungen und die Kunstszene gesprochen.

Im Gespräch mit: Kollektiv Kollektiv

Kollektiv Kollektiv vor dem Bushaus

Das Kollektiv Kollektiv verbindet die gemeinsame Vision einer Ausstellungslandschaft mit mehr Partizipation, Diversität und Inklusion. Für sie ist Vermittlung von Kunst und Kultur fundamental mit der Umsetzung einer Ausstellung verwoben. Ihre Haltung spiegelt sich auch in der Form wieder, in der sie zusammen arbeiten.

Im Gespräch mit: Felisa Rauschenberger

Felisa Rauschenberger Aktionskunst, aus einem Eimer wird Farbe direkt auf die Leinwand geleert.

Bürde oder Geschenk? Die Lust sich künstlerisch entfalten zu wollen, wurde Felisa Rauschenberger definitiv mit in die Wiege gelegt. Ob literarisch, musikalisch oder künstlerisch – die Powerfrau und Dreifachmama lässt Gefühlswelten explodieren.

Im Gespräch mit: CHC Geiselhart

Ausstellungsansicht im BT24, 2021. Foto: Julia Berghoff.

Vom klassischen Holzschnitt über feine Radierungen und archaische Skulpturen bis hin zu völlig digitalen Bildserien: der Maler, Bildhauer und Grafiker CHC Geiselhart bedient zahlreiche Techniken und entwickelt diese für sein künstlerisches Schaffen stetig weiter. Nach seiner Ausstellung „The Dylan Series“ im BT24 Albgut Münsingen dieses Frühjahr, haben wir mit ihm über sein vielseitiges Werk gesprochen und freuen uns nun sehr, diese Einblicke mit euch zu teilen!