KUNE im Atelier von… Renate Quast

Drucke und bunte Leinwände.

Ein großer Raum mit viel Licht in einer ehemaligen Fabrik ist Renate Quasts Atelier. An den Wänden stehen Drucke, Objekte und Installationen. In der Mitte des Raumes mehrere Tische voller Kunst und natürlich ein großer Arbeitsbereich mit dem Werk für die Ausstellung in Bebenhausen. Routiniert sucht Renate Quast die Werke aus den Regalen, die sie zeigen möchte: Die Künstlerin hat immer den Überblick über ihr Atelier und ihre Kunst, die ganz unterschiedliche Formen annehmen kann.

Interview mit: Sebastian Schmitt

Sebastian Schmitt ist Leiter der Städtischen Galerie Fruchthalle in Rastatt. Wir haben uns mit ihm darüber unterhalten, wie er dorthin gekommen ist und was ihm bei seiner Arbeit wichtig ist.

Map and Fold 2022: Wer? Was? Wo?

Ein abstraktes Logo in gelb.

Das Map&Fold-Festival lotet Grenzen aus: Zwischen Online und Offline, Musikfestival und Kunstperformance, Musik und Design. Die erfolgreiche Reihe von Minifestivals geht in die nächste Runde. Doch wir hatten noch einige unbeantwortete Fragen –Deshalb haben wir uns in die Tiefen des Internets geworfen und genau hingesehen: Wer macht hier eigentlich was? Und wieso? Hier haben wir die Antworten für euch zusammengestellt.

KUNE im Atelier von … Buket Aslantepe

In der verwinkelten Altbauwohnung von Buket Aslantepe befindet sich in jeder Ecke Kunst. Die großen Skulpturen stehen wie Besucher:innen oder Mitbewohner:innen in den Ecken. Das Atelier ist ein kleiner Raum unterm Dach. Die Künstlerin steckt mitten im Umzug, als sie uns in Betzingen mit Kaffee, Kuchen und dem Kater Sushi empfängt

KUNE im Atelier von… Margret Berger

Eine blaue Leinwand, davor ein Tisch mit Malutensilien.

Große Fenster, bunte Leinwände und eine herrliche Aussicht auf die Wurmlinger Kapelle – das Atelier von Margret Berger in Bühl ist wie aus dem Bilderbuch. Im Inneren: Große Leinwände, viel Licht und natürlich Farbe, Farbe, Farbe. Dazwischen, in der gemütlichen Sitzecke, hat sie uns über ihr Leben und ihre Kunstwerke erzählt.

Im Gespräch mit: Mirjam Thaler

Eine Vielzahl an Pinseln, die mit ihren Borsten nach oben zeigen.

Malfarben kommen nicht nur aus der Tube. Die Tübinger Künstlerin Mirjam Thaler mischt ihre Ölfarben selbst und beschäftigt sich mit Werkstoffen sowie künstlerischen Materialien. Auf der Suche nach dem Wesen der Farbe fand sie zur eigenen Farbherstellung. Wie das kam, hat sie uns bei einem Gespräch in ihrem Atelier verraten.