KUNE im Atelier von Ursula Huth

Ursula Huth modernisierte die Glaskunst in Deutschland, indem sie die Ideen aus den USA nach Deutschland brachte. Ihre Glasskulpturen in den 1980er Jahren sorgten für viel Aufregung – und Ansehen. Nach vielen Auslandsaufenthalten in den USA, Indien, Nepal und Japan hat sie sich in Tübingen-Lustnau eingerichtet.
Im Gespräch mit: Leo Staigle

Landschaften auf Leinwand oder Karton, immer bunt, tief und gleichzeitig flach. Im Kontext von pflanzenartigen Gewächsen, Liegestühlen oder von im Hintergrund ragenden Bergen werden grafische Formen zur Architektur und zeigen die Abwesenheit des Menschen auf. In der Alten Spinnerei Wannweil sprachen wir mit Leo Staigle über seine Arbeit und sein Verständnis von Kunst.
Im Gespräch mit: Ngoc Han Hoang

Die Modedesignerin Ngoc Han Hoang aus Reutlingen ist bei der diesjährigen Neo.Fashion in Berlin zu sehen. Wir haben uns mit ihr vorab getroffen, um über ihre Arbeit und Kollektion zu sprechen.
Im Gespräch mit: Valentin Mackh

Umgeben von Leinwänden mit Fußballspielern und Rosen sprechen wir im lichtdurchfluteten Wohnatelier mit Valentin Mackh darüber, wie die Umgebung die Arbeit als Künstler beeinflusst, wie es ist, beim Abendessen Farben anrühren zu können und was für Wünsche man hat, wenn man neben der Kunst auch einem anderem nachgehen muss.
Im Gespräch mit: Christian Jankowski

Wir haben den Künstler Christian Jankowski für ein Interview in der Kunsthalle Tübingen getroffen. Ausgehend von seiner neuen Ausstellung „I was told to go with the flow“ haben wir über seine Arbeiten, seine Kunstpraxis und über Tübingen gesprochen.
KUNE im Atelier von… Renate Quast

Ein großer Raum mit viel Licht in einer ehemaligen Fabrik ist Renate Quasts Atelier. An den Wänden stehen Drucke, Objekte und Installationen. In der Mitte des Raumes mehrere Tische voller Kunst und natürlich ein großer Arbeitsbereich mit dem Werk für die Ausstellung in Bebenhausen. Routiniert sucht Renate Quast die Werke aus den Regalen, die sie zeigen möchte: Die Künstlerin hat immer den Überblick über ihr Atelier und ihre Kunst, die ganz unterschiedliche Formen annehmen kann.
KUNE im Atelier von … Buket Aslantepe

In der verwinkelten Altbauwohnung von Buket Aslantepe befindet sich in jeder Ecke Kunst. Die großen Skulpturen stehen wie Besucher:innen oder Mitbewohner:innen in den Ecken. Das Atelier ist ein kleiner Raum unterm Dach. Die Künstlerin steckt mitten im Umzug, als sie uns in Betzingen mit Kaffee, Kuchen und dem Kater Sushi empfängt