„Die Vibration der Dinge“ – 15. Triennale Kleinplastik Fellbach

Welche Energien und Resonanzen umgeben ein (Kunst-)Objekt? Über 50 internationale Künstler:innen versammelt die Triennale Fellbach in der Alten Kelter in diesem Jahr. In ihren Werken schwingen und klingen gesellschaftsrelevante Fragen nach Restitution, Verantwortung und Besitzanspruch über die Natur.
„I do if I don’t“ – Tobias Rehberger im Kunstmuseum Stuttgart

Der deutsche Bildhauer Tobias Rehberger ist für seine raumfüllenden Installationen bekannt und ruft die Betrachter:innen zur Partizipation an seinen Werken auf, wodurch sie vervollständigt werden und ihre Bedeutungsebene entfalten.
Elemental Fairytale. Felix Müller im Caro’s Tübingen.

Die geheimnisvollen Landschaften in Felix Müllers Fotografien erscheinen vertraut und fremd zugleich. Sie laden die Betracher:innen zum Erkunden ein, bieten Raum für Fantasie und erinnern an Märchen oder Fantasygeschichten.
„I was told to go with the flow.“ Christian Jankowski in der Kunsthalle Tübingen.

Christian Jankowski gehört zu den einflussreichsten Aktions- und Konzeptkünstlern unserer Zeit – und im Moment sind seine Werke in der Kunsthalle Tübingen zu sehen. Die Ausstellung „I was told to go with the flow“ versammelt einige der wichtigsten Werke des Künstlers, die die Ordnung der Kunstwelt auf den Kopf stellen und die etablierten Hierarchien des Kunstbetriebs hinterfragen. Im Zentrum der Ausstellung steht aber ein Stocherkahn.
Über Qualia, eine Camera Obscura und ein pochendes Herz zum Tanz

In der Kulturhalle Tübingen präsentiert der in Tübingen lebende Künstler Joachim Manuel Riederer experimentelle, fotografische Arbeiten. Mit einer selbst konstruierten, mobilen Camera Obscura und anderen unkonventionellen Aufnahmetechniken setzt sich der Künstler mit der philosophy of mind (Philosophie des Geistes) auseinander, die im analogen Verfahren lebensgroß visualisiert wird.
Faszination Farbe – Sylvia Grauer im Kapuziner e.V. Rottenburg

Mit ihrer Malerei schafft es Sylvia Grauer uns in ihr Farbuniversum zu entführen. Mit 30 Werken zeigt sie wie vielseitig sie mit Farbe umgeht.
Im Gespräch mit Alexa Dobelmann über die Ausstellung „Moved by Schlemmer“ in der Staatsgalerie Stuttgart

Zum 100-jährigen Jubiläum des Triadischen Balletts zeigt die Staatsgalerie Stuttgart die Ausstellung „Moved by Schlemmer“. Wir haben mit der kuratorischen Assistentin Alexa Dobelmann über die Ausstellung und die drei zeitgenössischen Künstlerinnen, die gezeigt werden, gesprochen.