À la française. Foto-Berichte von Erasmus-Studierenden

Die Möglichkeit eines Auslandssemesters ist für viele Studierende eine prägende Erfahrung. Nicht nur akademisch, sondern auch das Kennenlernen einer anderen Kultur und Gesellschaft trägt zur persönlichen Entwicklung bei. Ganz im Sinne der Förderung des Kulturaustausches durch solche Programme, trifft die Ausstellung des ICFAs auf das diesjährige 60. Jubiläum des Élysée-Vertrages.

Weiterlesen

„Mit Blick auf Adolf Hölzel – Figur und Abstraktion“ im Spendhaus Reutlingen

Im Zentrum der Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen stehen die Werke von Adolf Hölzel. Von Graphitzeichnungen über Aquarelle bis hin zu Pastellen zeigt das Spendhaus elf seiner Werke und die darin sichtbare Wendung zur Gegenstandslosigkeit. Ebenfalls gezeigt werden Werke seiner Schüler:innen, auf die er großen Einfluss hatte. In Kompositionen, Motiven und Konzeptionen lassen sich die Lehrmethoden Hölzels wiederentdecken.

Weiterlesen

„Rücken – vom Suchen und Finden“ – Anett Frey in der Galerie Peripherie

In der Ausstellung „Rücken – vom Suchen und Finden“ zeigt Anett Frey ihre Radierungen, Zeichnungen und Objekte unter dem Leitmotiv Vergänglichkeit. Von Landschaftsarbeiten über Tierdarstellungen bis hin zu toten Tierkörpern/-teile und Vogelnestern können in der Galerie Peripherie erkundet werden.

Weiterlesen