Zeitfenster. Augmented Reality im Museum Humpis Quartier

Im Ravensburger Museum Humpis-Quartier werden Besucher:innen ab sofort verdeckte Einblicke gewährt. Eine neu entwickelte Augmented Reality-Station lüftet Farb- und Zeitschichten des 1435 erbauten Blauen Erkers und zeigt, wie sich digitale Erweiterungen gelungen in bestehende Konzepte integrieren lassen.
Vom Verrinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst im Kunstmuseum Reutlingen | konkret

Das Kunstmuseum Reutlingen | konkret macht das Verrinnen der Zeit erlebbar und führt durch individuell erfahrene und erfahrbare Momente und Augenblicke. Kune war für euch vor Ort und hat sich die Ausstellung etwas genauer angeschaut.
„Herzstücke. Sammlung Kunsthalle Emden“ in der Kunsthalle Tübingen

Mit der Sammlung von Henri Nannen hat die Kunsthalle Tübingen ein Kleinod aufgetan. Die Leihgeber der Kunsthalle Emden zeigen einige ihrer bedeutendsten Werke nun in Tübingen. Und Nicole Fritz gibt der Ausstellung noch einen ganz besonderen Twist!
Kidlat Tahimiks subversive Nacherzählung (und Korrektur) der Kolonialgeschichte der Philippinen im Palacio de Cristal

Im Palacio de Cristal in Madrid setzt sich eine Ausstellung des philippinischen Künstlers Kidlat Tahimik mit dem kolonialen Erbe Spaniens allgemein und dem des Gebäudes im Besonderen auseinander.
Landschaft – Strich um Strich. Claudius Hennig im Caro’s Tübingen.

Auf der Suche nach neuen Orten für Kunst traf das Team von KUNE auf das Caro’s in Tübingen und war sofort begeistert: Die gemütlichen Räume eigneten sich perfekt für einen erst kürzlich vom Team entdeckten Tübinger Künstler, Claudius Hennig.
Because simply everything is fragile…

„Fragil” – eine Duo-Ausstellung in der Stadtbibliothek Reutlingen präsentiert drei Werkgruppen der beiden Künstlerinnen Heidi Degenhardt und Ingrid Edith Gebhardt. Es werden Tuschwerke, die im gemeinsamen Austausch entstanden sind, sowie ein Auszug aus dem Œuvre beider Künstlerinnen präsentiert. Ein Artikel von Natalie Savas und Elisabeth Weiß.
Jenes Selbst/ Unser Selbst. Marina Abramović in der Kunsthalle Tübingen

Mit Marina Abramović zeigt die Kunsthalle Tübingen nach Birgit Jürgenssen und Karin Sander eine weitere bedeutende Akteurin der zeitgenössischen Kunstwelt. Der Fokus der Ausstellung liegt dabei auf dem spirituellen Denken der Künstlerin und den mystischen Aspekten innerhalb ihrer Performance Art.