Im Gespräch mit: Max Raulff

Fotograf, Maler, Kunsthistoriker. Das ist Max Raulff. Tiefgründige Fotografien, Grafiken, die zum Nachdenken anregen und Landschaften, die man einfach nur begehen möchte, finden sich in seinem Œuvre. Wie das alles mit seinem Kunsthistoriker-Dasein einhergeht erzählt er uns im Interview.
Im Gespräch mit: Madeleine Mesam

Madeleine Mesam – Künstlerin und Textildesignerin. Ihr Œuvre zeigt, wie eng diese beiden Bereiche zusammengehören, wie sehr sie ineinander verwoben sind. Ein Interview, das zeigt, dass die Fragestellungen an Kunst aus ganz unterschiedlichen Kanälen kommen können und spannende Diskussionen sich gerade in der Verknüpfung einzelner Fachbereiche ergeben.
Im Gespräch mit: Antonia Nannt

Reutlingen und Berlin. Plastik. Konstruiert, geometrisch und organisch. Antonia Nannt arbeitet mit MDF-Platten und einer CNT-Fräse. Ihre Werke sind außergewöhnlich – kombinieren harte Formen mit weichen. Wir haben uns mit der Künstlerin unterhalten und freuen uns, euch an diesem Gespräch teilhaben zu lassen.
Tesfaye Urgessa – Von Körper und Seele

Tesfaye Urgessa wurde 1983 in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba geboren. Dort erlangte er Anfang der 2000er Jahre ein Diplom in Technischem Zeichnen und einige Zeit später einen Bachelor in Kunsterziehung. Nach seiner dreijährigen Tätigkeit als Assistenzdozent an der Addis Abeba University for Arts and Design kam Tesfaye Urgessa nach Deutschland und studierte bei Cordula Grüdemann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. 2014 schloss er das Studium mit dem Akademiepreis ab und arbeitet seither als bildender Künstler in Nürtingen.
Im Gespräch mit: Mark Krause

Wir besuchten Mark Krause in seinem Atelier in Tübingen und sprachen mit ihm über seine Kunst und sein Vorgehen. Seine Malereien entstehen im Atelier und als Performances auch live vor Publikum zu und mit Musik.
Eine Buchhandlung als Ort für Kunst?!

Die Künstlerin Anna Arlamova zeigt aktuell 40 Kunstwerke aus ihrem sogenannten Pushkin-Zyklus an einem ungewöhnlichen Ort: Das Osiander Outlet in der Wilhelmstraße wird zum Kunstraum auf Zeit.
Im Gespräch mit: Eva Bozenhardt

Zu Besuch waren wir bei Eva Bozenhardt in ihrem Gemeinschaftsatelier in Lustnau. Eine Künstlerin, die in ihren Werken Alltagsmomente einfängt, die oft ungesehen bleiben. Durch die Übersetzung auf die Leinwand gewinnen diese allerdings eine ganz neue, ganz eigene Faszination.