Ein abstrakter Geheimtipp – die Sammlung Domnick in Nürtingen

Die Sammlung Domnick bei Nürtingen beherbergt bedeutende abstrakter Nachkriegskunst und bildet mit ihrer einzigartigen Architektur und dem eigenen Skulpturengarten ein besonderes Ensemble.
Map and Fold 2022: Wer? Was? Wo?

Das Map&Fold-Festival lotet Grenzen aus: Zwischen Online und Offline, Musikfestival und Kunstperformance, Musik und Design. Die erfolgreiche Reihe von Minifestivals geht in die nächste Runde. Doch wir hatten noch einige unbeantwortete Fragen –Deshalb haben wir uns in die Tiefen des Internets geworfen und genau hingesehen: Wer macht hier eigentlich was? Und wieso? Hier haben wir die Antworten für euch zusammengestellt.
Fashion?! Was Mode zur Mode macht – im Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg zeigt in seiner Ausstellung „Fashion?! Was Mode zur Mode macht“, Mode und ihre ungewöhnlichen, flexiblen, transformierenden Möglichkeiten. Dabei wird die Unterschiedlichkeit der Macher:innen, Träger:innen und Interpret:innen sichtbar.
Antony Gormley im SCHAUWERK Sindelfingen

Wir waren in der aktuellen Ausstellung „Learning to be“ von Antony Gormley im SCHAUWERK in Sindelfingen. Einige unserer Gedanken zu ausgewählten Kunstwerken wollen wir hier mit euch teilen.
Zeitfenster. Augmented Reality im Museum Humpis Quartier

Im Ravensburger Museum Humpis-Quartier werden Besucher:innen ab sofort verdeckte Einblicke gewährt. Eine neu entwickelte Augmented Reality-Station lüftet Farb- und Zeitschichten des 1435 erbauten Blauen Erkers und zeigt, wie sich digitale Erweiterungen gelungen in bestehende Konzepte integrieren lassen.
Vom Verrinnen. Zeitkonzepte der Gegenwartskunst im Kunstmuseum Reutlingen | konkret

Das Kunstmuseum Reutlingen | konkret macht das Verrinnen der Zeit erlebbar und führt durch individuell erfahrene und erfahrbare Momente und Augenblicke. Kune war für euch vor Ort und hat sich die Ausstellung etwas genauer angeschaut.
„Herzstücke. Sammlung Kunsthalle Emden“ in der Kunsthalle Tübingen

Mit der Sammlung von Henri Nannen hat die Kunsthalle Tübingen ein Kleinod aufgetan. Die Leihgeber der Kunsthalle Emden zeigen einige ihrer bedeutendsten Werke nun in Tübingen. Und Nicole Fritz gibt der Ausstellung noch einen ganz besonderen Twist!