„Grenzen der Aufklärung“ – Ausstellung der Galerie Oberwelt e.V.

Grenzen der Aufklärung heißt die aktuelle Ausstellung in der Galerie Oberwelt in Stuttgart. Die Gruppenschau versammelt Künstler*innen aus dem Raum Stuttgart und darüber hinaus. Was die Arbeiten verbindet, beleuchten wir in diesem Artikel.
Wer sieht Was: Juan Sánchez Cotán – Stillleben mit Quitte, Kohl, Melone und Gurke

Wer sieht was? Unsere Autor:innen schreiben, was ihnen auf einem spanischen Stillleben außer alltäglichen Gegenständen so alles auffällt.
Im Gespräch mit: Christian Jankowski

Wir haben den Künstler Christian Jankowski für ein Interview in der Kunsthalle Tübingen getroffen. Ausgehend von seiner neuen Ausstellung „I was told to go with the flow“ haben wir über seine Arbeiten, seine Kunstpraxis und über Tübingen gesprochen.
Interview mit: Sebastian Schmitt

Sebastian Schmitt ist Leiter der Städtischen Galerie Fruchthalle in Rastatt. Wir haben uns mit ihm darüber unterhalten, wie er dorthin gekommen ist und was ihm bei seiner Arbeit wichtig ist.
Anna Gohmert: Gemeinsam Denken

Drei kleine Essays regen zum Mitdiskutieren an – es geht zum Beispiel um den künstlerischen Arbeitsprozess und um Kunst in Pandemiezeiten. Grundlage ist ein Gespräch mit Anna Gohmert zu ihrer Arbeit Lebendige Steine.
Ein Spiel mit Sichtbarkeit: Liminal von Maya Watanabe

Mit ihrem Video Liminal spürt Maya Watanabe den Folgen des Bürgerkriegs in Peru nach und leistet so einen künstlerischen Beitrag zur Aufarbeitung von Traumata. Das Kunstwerk ist in der Galerie Stadt Sindelfingen in der Ausstellung Beyond the Pain zu sehen.
Wer sieht was? Among the Sierra Nevada, California von Albert Bierstadt

Wer sieht was? Diesmal mit einer Landschaftsansicht aus Nordamerika: Among the Sierra Nevada, California von Albert Bierstadt, einem der großen Maler der amerikanischen Natur.