„Von Posada bis Isotype, von Kollwitz bis Catlett. Dialoge über politische Graphiken. Deutschland – Mexiko.“ im Reina Sofía Museum in Madrid

Das Reina Sofía Museum in Madrid gibt Einblicke in eine bislang wenig beachtete Episode der Kunstgeschichte: Die Rolle der Graphik als Ausdruck sozialer Forderungen in Deutschland und Mexiko in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung zeigt im Zeitraum vom 23. März – 29. August 2022 über 500 Graphiken deutscher und postrevolutionärer mexikanischer Künstler zwischen 1900 und 1968 im politischen Dialog.

„I was told to go with the flow.“ Christian Jankowski in der Kunsthalle Tübingen.

Ein beladener Kahn in einem Museumsraum.

Christian Jankowski gehört zu den einflussreichsten Aktions- und Konzeptkünstlern unserer Zeit – und im Moment sind seine Werke in der Kunsthalle Tübingen zu sehen. Die Ausstellung „I was told to go with the flow“ versammelt einige der wichtigsten Werke des Künstlers, die die Ordnung der Kunstwelt auf den Kopf stellen und die etablierten Hierarchien des Kunstbetriebs hinterfragen. Im Zentrum der Ausstellung steht aber ein Stocherkahn.

Rom mal anders: Tipps für deinen Städtetrip nach Rom

Unsere Autorin Lena hat eine Zeit lang in Rom gewohnt und gibt Tipps, was man dort gesehen haben muss. Entdecke die ewige Stadt und ihre geheimen Schätze, Architektur und Plätze, sowie Tipps abseits der Touristenpfade.

Kunst ohne Grenzen – Das Living Museum Alb in Buttenhausen

Außenansicht auf das Living Museum Alb mit Blick auf das Kunstatelier "Atelier artig" im Erdgeschoss. Foto: Argiro Mavromatis

Im Dezember 2020 eröffnete das erste Living Museum Deutschlands. Mit dem Living Museum Alb wird in Buttenhausen bei Münsingen ein bereits vorhandener Ort für kulturelle Teilhabe und gelebte Inklusion ausgebaut. Ein Freiraum für Kunst ist entstanden, der dem künstlerischen Potential einer diversen Gruppe von Kreativschaffenden Platz zur Entfaltung bietet.

ARoS Kunstmuseum in Aarhus

Wir waren im September in Dänemark und konnten einem Besuch im ARoS Kunstmuseum nicht widerstehen. Dänische Malerei, gepaart mit internationaler Gegenwartskunst und erstklassiger Installationskunst. Eine Mischung, die uns gefällt.

Künstlerinnen in Süddeutschland

In zwei süddeutschen Städten werden gerade zahlreiche Künstlerinnen in den Fokus genommen. Beide Ausstellungen bieten künstlerische Entdeckungen durch die letzten 150 Jahre.