Linien im Raum, Körper auf Papier – „pausen“ von Constanze Vogt

In der Galerie des Kunstmuseums Reutlingen stellt Constanze Vogt die Ergebnisse ihrer Arbeit in Reutlingen vor. Als 17. Stipendiatin der HAP-Grieshaber-Stiftung konnte sie sich während eines Aufenthalts in Reutlingen voll auf ihre Arbeit konzentrieren. Die daraus resultierenden Zeichnungen und dreidimensionalen Werke mit Faden zeichnen sich unter anderem durch den Fokus auf die entstehende Materialität aus.

Weiterlesen

Hölderlins Orte – Fotografien von Barbara Klemm

Mit der Suche nach Bildern reagiert die Fotojournalistin Barbara Klemm auf jene Orte, die der deutsche Dichter Friedrich Hölderlin in seinen Gedichten beschreibt. Dadurch entsteht ein Austausch zwischen dem Hier und dem Gewesenen, zwischen Fotografie und Lyrik. Die Ausstellung “Hölderlins Orte. Fotografien von Barbara Klemm” ist im Hölderlinturm bis zum 31. Mai 2020 zu sehen.

Weiterlesen

Lunar Ring – Wer malt denn da?

Künstliche Intelligenz und Kunst. Zwei Bereiche, die seit einigen Jahren immer wieder aufeinandertreffen. Dabei kommt es zu spannenden Kunst-Experimenten mit offenem Ausgang – so auch aktuell in der Kunsthalle Tübingen. Die Tübinger Medienkünstlergruppe Lunar Ring hat mit ihrer KI auf die expressiven Werke, die momentan eigentlich in der Ausstellung Herzstücke. Sammlung Kunsthalle Emden hätten gezeigt werden sollen, reagiert.

Weiterlesen