Soziale Beziehung als Kunst. KUNE im Gespräch mit Lilli Weinstein.

Soziale Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Kunst von Lilli Weinstein. In Rappertshofen knüpft sie nicht nur Beziehungen zu den Besucher:innen und Bewohner:innen, sondern setzt sich auch mit ihrer eigenen Beziehung mit dem Ort auseinander. Die aufgedeckten Geschichten sammelt sie in ihrem künstlerischen Behältnis – der Zeitschrift Rappaz.
Macht und Sinn im Kunstverein Reutlingen

Wie ensteht Bedeutung? Was nehmen wir als authentisch wahr? Wie funktioniert Bildsprache? Die Doppelausstellung „Macht und Sinn“ mit Dominik Halmer und Ria Patricia Röder untersucht zentrale Fragen von Sinnhaftigkeit und Bedeutung in Bezug zu unserer immer stärker durch widersprüchliche Informationen geprägten Medienlandschaft.
„Sensaria – die Neokonservativen aus Ungarn“ in der Produzentengalerie Pupille

Die Produzentengalerie Pupille in Reutlingen stellt sieben ungarische Künstler der Gruppe „Sensaria“ aus.
1000 Kissen für Reutlingen. Ein Kunstprojekt von Ute Diez.

1000 Kissen, 1000 Sichtweisen auf Reutlingen: In einem gemeinschaftlichen Kraftakt entsteht im Kulturpark Reutlingen Nord ein riesiges Kunstprojekt, in dem die Künstlerin Ute Diez Menschen mit und ohne Behinderung aus Reutlingen und darüber hinaus zusammenbringt.
Kreislauf und Ladung. Jürgen Klugmann in der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen

Kugelschreiber tanzen automatisch angetrieben über einer am Boden liegenden Leinwand. Gebündelt und an einem Draht befestigt, werden sie von den Umdrehungen eines Akkuschraubers bewegt. Welche Spuren werden die Stifte-Bündel wohl auf den nächsten paar Zentimetern hinterlassen? Die kreative Arbeit des Künstlers Jürgen Klugmann beginnt handwerklich in der Konstruktion einer Apparatur, die einen fast eigenständigen Zeichenprozess zulässt. Was aber im ersten Moment wie eine autark gestaltende Maschine wirkt, offenbart bei genauerem Hinsehen künstlerische Überlegungen mit zugegebenermaßen, an manchen Stellen unvorhersehbaren Effekten.
NEW&COMING im Kunstverein Reutlingen

Die Ausstellung „NEW&COMING“ im Kunstverein Reutlingen zeigt sechs unterschiedliche Positionen, die vielseitige Themen und Medien verbindet, wobei gleichzeitig überraschende Überschneidungen autauchen. Welche Verbindungen sich unter den erst einmal sehr unterschiedlichen Werken erkennen lassen, werden wir Euch hier genauer vorstellen.
„Realträumen“ eine Ausstellung von Ute Diez, die Barrieren überwindet

In unterschiedlichen Medien zeigt Ute Diez in der Galerie im Gewölbe ihre künstlerische Herangehensweise und ihre Sicht auf die Welt. Als Stipendiatin der Habila GmbH Stiftung beschäftigt sie sich unter anderem mit der Überwindung von Barrieren in der Kunst und fördert die Inklusion.