1000 Kissen für Reutlingen. Ein Kunstprojekt von Ute Diez.

1000 Kissen, 1000 Sichtweisen auf Reutlingen: In einem gemeinschaftlichen Kraftakt entsteht im Kulturpark Reutlingen Nord ein riesiges Kunstprojekt, in dem die Künstlerin Ute Diez Menschen mit und ohne Behinderung aus Reutlingen und darüber hinaus zusammenbringt.
NEW&COMING im Kunstverein Reutlingen

Die Ausstellung „NEW&COMING“ im Kunstverein Reutlingen zeigt sechs unterschiedliche Positionen, die vielseitige Themen und Medien verbindet, wobei gleichzeitig überraschende Überschneidungen autauchen. Welche Verbindungen sich unter den erst einmal sehr unterschiedlichen Werken erkennen lassen, werden wir Euch hier genauer vorstellen.
And my dreams are all violet – Madeleine Mesam in der Galerie Peripherie

Madeleines Arbeit ist bekannt für ihre lebendigen Farben und die Nutzung von Natur und Umgebung als zentrale Themen ihrer Kunst. Ihre Technik, großformatige Malereien auf freien, ungrundierten Stoffen wie Baumwolle oder Leinen zu schaffen, erlaubt es den Werken, sich ständig zu verändern und an die gegebene Umgebung anzupassen.
Einblick in die Stadt – „Rottenburger Ecken und Kanten“ von Ava Smitmans

Im Theater am Torbogen in Rottenburg ist zur Zeit die Ausstellung „Rottenburger Ecken und Kanten“ von Ava Smitmans zu sehen. Hier gibt es einen kleinen Einblick in die Ausstellung.
Im Gespräch mit: Gala Adam

Die Künstlerin Gala Adam baut Welten, die die Betrachter:innen zum Erkunden einladen. Diese Welten sind nicht nur zweidimensional – in Installationen bekommen ihre Bildfindungen eine eigene Präsenz in unserer Welt.
Soziale Topographie – „Randærscheinung“ von Lisa Moll im IFCA

„Randærscheinung“ heißt die Ausstellung von Lisa Moll im Institut culturel franco-allemand in Tübingen, die wir als KuneProjects in Kooperation mit dem ICFA organisiert haben. Um euch die Ausstellung vorzustellen, haben wir uns mit der Künstlerin über ihre künstlerische Praxis unterhalten.
„Realträumen“ eine Ausstellung von Ute Diez, die Barrieren überwindet

In unterschiedlichen Medien zeigt Ute Diez in der Galerie im Gewölbe ihre künstlerische Herangehensweise und ihre Sicht auf die Welt. Als Stipendiatin der Habila GmbH Stiftung beschäftigt sie sich unter anderem mit der Überwindung von Barrieren in der Kunst und fördert die Inklusion.