Ein Spiel mit Sichtbarkeit: Liminal von Maya Watanabe

Mit ihrem Video Liminal spürt Maya Watanabe den Folgen des Bürgerkriegs in Peru nach und leistet so einen künstlerischen Beitrag zur Aufarbeitung von Traumata. Das Kunstwerk ist in der Galerie Stadt Sindelfingen in der Ausstellung Beyond the Pain zu sehen.
Im Gespräch mit: Lea Borkowski

Die Arbeiten der Künstlerin und Modedesignerin Lea Borkowski zeugen von einem expressiven und äußerst gestischen Farbauftrag wie einem erkennbar großzügigen Duktus. Wir durften uns mit der jungen Künstlerin austauschen und mehr über ihre Arbeitsweise und Inspirationsquellen erfahren.
Im Gespräch mit: Raphaël Verscheure

Spuren, Fügungen, Begegnungen. Alltägliche Momente, die jede*r kennt und doch ganz individuell verarbeitet. Auf diese Art und Weise fügt sich auch das Werk von Raphaël Verscheure zusammen. Der in Frankreich geborene Künstler lebt und arbeitet in Tübingen. Wir durften ihn vor Kurzem in seinem Atelier besuchen und ihn und seine Arbeit kennenlernen.
Im Gespräch mit: Ralf Ehmann

Etwas Großes, weiß schimmerndes erhascht man bei einem kurzen Blick durch die türkis gestrichene Scheunentür. Wir stehen vor der Werkstatt von Ralf Ehmann. Seines Zeichens Künstler, Allrounder oder wie wir ihn gerne nennen, Tausendsassa. Sarah und Sara aus dem Kune-Team haben sich mit dem Künstler unterhalten.
Steffen Osvath – Fotodelere des Grauens

Erinnerungen an unsere Ahnen, Assoziationen mit den Kriegen Anfang des 20. Jahrhunderts oder Gedanken an die mystische Welt der Geister und Träume, die um 1900 sehr populär war. Obwohl diese Bezüge meist negativ behaftet sind, geht eine gewisse Faszination von ihnen aus. Ähnlich ergeht es uns bei den Werken von Steffen Osvath, denn er nimmt solche Fotografien als Quelle der Inspiration und als Grundlage seiner Fotoarbeiten.
Im Gespräch mit: Kollektiv Bergstaffel

In ihren Privaträumen hatte das Kollektiv Bergstaffel zu Coronazeiten ein Wochenende lang eine Ausstellung installiert. Wie sie das alles auf die Beine gestellt haben, verraten sie uns im Interview.
Patrick Fauck. Querdenker

Der in Leipzig lebende und arbeitende Künstler Patrick Fauck entführt uns in der aktuellen Ausstellung im Künstlerbund Tübingen in die Welt der Lichtdruck-Kunst.