KUNST REUTLINGEN – VOLUME II
80 Werke von 50 Künstler*innen werden in zwei Teilen in der Ausstellung KUNST REUTLINGEN 2020 im Kunstverein Reutlingen präsentiert. Elf Teilnehmer*innen und deren Arbeiten stellen wir euch heute vor.
Weiterlesen80 Werke von 50 Künstler*innen werden in zwei Teilen in der Ausstellung KUNST REUTLINGEN 2020 im Kunstverein Reutlingen präsentiert. Elf Teilnehmer*innen und deren Arbeiten stellen wir euch heute vor.
WeiterlesenKUNST REUTLINGEN 2020 – eine Ausstellung im Kunstverein Reutlingen, die einen Einblick in das aktuelle regionale Kunstgeschehen präsentiert. 50 Künstler*innen und ihre Werke. Heute stellen wir euch Arbeiten von elf Teilnehmer*innen vor.
WeiterlesenMadeleine Mesam – Künstlerin und Textildesignerin. Ihr Œuvre zeigt, wie eng diese beiden Bereiche zusammengehören, wie sehr sie ineinander verwoben sind. Ein Interview, das zeigt, dass die Fragestellungen an Kunst aus ganz unterschiedlichen Kanälen kommen können und spannende Diskussionen sich gerade in der Verknüpfung einzelner Fachbereiche ergeben.
WeiterlesenReutlingen und Berlin. Plastik. Konstruiert, geometrisch und organisch. Antonia Nannt arbeitet mit MDF-Platten und einer CNT-Fräse. Ihre Werke sind außergewöhnlich – kombinieren harte Formen mit weichen. Wir haben uns mit der Künstlerin unterhalten und freuen uns, euch an diesem Gespräch teilhaben zu lassen.
WeiterlesenMaik-Sören Hanicz ist Kunsthistoriker, Social Media Experte, Allrounder, Powermensch und der beste Kuchenbäcker, den wir kennen. Wir freuen uns sehr, dass er sich mit uns ausgetauscht hat und wir euch heute Einblicke in seinen Alltag präsentieren können.
WeiterlesenGenießt die Einblicke in das Leben einer Kunsthistorikerin. Erfahrt, wie Julia Berghoff den Weg in die Welt der Kunst gefunden hat und wie ihr Alltag, mit all seinen Aufgaben, so aussieht.
WeiterlesenLet’s play! Ab an den Rechner und schon kann es losgehen. Denn heute stellen wir euch in unserem Kunst-Quarantäne-Paket #6 ein paar kleinere kreative Spiele vor.
Weiterlesen