Maik-Sören Hanicz
Maik hat Kunstgeschichte und Skandinavistik in Tübingen und Uppsala studiert, Praktika u.a. in Köln und Berlin absolviert und kam doch nach Tübingen zurück. Beruflich hat er anschließend bei verschiedenen Kulturinstitutionen im Projektmanagement und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Auf unserem Blog findet ihr mehrere Architekturbeiträge – sein Lieblingsthema! Auch spannend: Auf seinem eigenen Blog „Die Bakerey“ testet Maik historische Rezepte aus alten Backbüchern.
Maik freut sich, das KUNE-Team zu unterstützen, regionale Künstler:innen kennenzulernen und an vielen spannenden Projekten mitzuwirken.
Instagram: @diebakerey
Artikel von Maik

„Schöner wohnen – Architekturvisionen von 1900 bis heute“ in der Kunsthalle Tübingen
„Wie sollen wir wohnen?“ ist die zentrale Frage der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen, die sich Architekt:innen, Designer:innen und Künstler:innen

Soziale Beziehung als Kunst. KUNE im Gespräch mit Lilli Weinstein.
Soziale Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Kunst von Lilli Weinstein. In Rappertshofen knüpft sie nicht nur Beziehungen zu den Besucher:innen und

1000 Kissen für Reutlingen. Ein Kunstprojekt von Ute Diez.
1000 Kissen, 1000 Sichtweisen auf Reutlingen: In einem gemeinschaftlichen Kraftakt entsteht im Kulturpark Reutlingen Nord ein riesiges Kunstprojekt, in dem die