SpielART

In der aktuellen Ausstellung auf Schloss Achberg im Landkreis Ravensburg werden die Ausstellungsräume zu Spielzimmern. Aus verschiedenen Perspektiven können wir auf spielerische Weise entdecken, wie Spiel und Kunst zusammenpassen. Let’s play!
Die Wildnis auf der Leinwand – Vivian Suter im Palacio de Velásquez in Madrid

Vivian Suter füllt den Palacio de Velázquez mit Farbe. Die vom Museo Reina Sofía kuratierte Ausstellung vereint intuitive Empfindungen mit den schönsten Farbkombinationen und Elementen aus der Natur.
Kidlat Tahimiks subversive Nacherzählung (und Korrektur) der Kolonialgeschichte der Philippinen im Palacio de Cristal

Im Palacio de Cristal in Madrid setzt sich eine Ausstellung des philippinischen Künstlers Kidlat Tahimik mit dem kolonialen Erbe Spaniens allgemein und dem des Gebäudes im Besonderen auseinander.
Paula Modersohn-Becker in der Kunsthalle Schirn

Die Kunsthalle Schirn zeigt eine umfassende Retrospektive der Künstlerin Paula Modersohn-Becker. Die Ausstellung zeigt 116 Werke, darunter Zeichnungen und natürlich ihre prägnanten Bilderserien. Wie wurde ihr Werk rezipiert und wie rezipierte sie die Werke anderer Künstler:innen? Was macht Paula Modersohn-Becker zu einer frühen Vertreterin der Avantgarde?
Vögel/Meer – Andrea Zaumseil in der Kreissparkasse Ravensburg

Auf den ersten Blick haben die beiden Themenfelder „Vögel/Meer“ nicht viel gemeinsam, sie bilden sogar eine Art Gegensatz. Mit ausschließlich schwarzer Pastellkreide umschreibt die Künstlerin Andrea Zaumseil zwei ganz unterschiedliche Lebensräume, die dem Menschen wiederum beide verwehrt bleiben.
Was bedeutet uns Gemeinschaft heute? Denkanstöße eines partizipativen Ausstellungszyklus im Kunsthaus Steffisburg

Kollektiv Kollektiv ist ein junges Kuratorinnenkollektiv, das die Möglichkeiten partizipativen Ausstellens in einem dreiteiligen Ausstellungszyklus erprobt hat. Kune hat dieses Ausstellungsprojekt im Berner Oberland näher betrachtet, das im dritten Teil digital wird und so auch für uns in Tübingen in erreichbare Nähe rückt.
Christo und Jeanne Claude: L’Arc de Triomphe Wrapped

Mit einem Paukenschlag beendet die Verhüllung des Arc de Triomphes in Paris durch Christo und Jeanne-Claude die Zeit der Onlinevernissagen und verschobenen Kunstereignisse. Gesellschaft, Kunst und Corona: Die Verhüllung mitten in Paris knüpft an viele aktuelle Debatten an und setzt dazu dem 2020 verstorbenen Christo ein Denkmal.