[C]AR[T] – Wo Kunstwerke auf Oldtimer treffen: Bo Contrast und Heidi Degenhardt im Gespräch

Kunstwerke und Oldtimer teilen eine gemeinsame Anziehungskraft, die Menschen vor allem auf einer emotionalen Ebene bindet und fasziniert. An diese Faszination knüpft das KuneProjects-Team mit der Ausstellung „[C]AR[T] – Wo Kunstwerke auf Oldtimer treffen“ im KultTourGut in Reutlingen an. Dort treten Werke von Bo Contrast und Heidi Degenhardt in einen Dialog miteinander und den dort ausgestellten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Versteckte Schlüssel und Farben des Lebens – Gouachen von Susanne Reusch-Schweitzer in der Citykirche Reutlingen

Einfache Grundformen und Farbfelder füllen die ausnahmslos quadratischen Blätter von Susanne Reusch-Schweitzer, die noch bis zum 29. Oktober unter dem Titel „Farben des Lebens“ in der Citykirche Reutlingen zu sehen sind. Sie fügen sich zu ungegenständlichen Kompositionen, wobei gerade das Unterbewusstsein angesprochen wird.

Weiterlesen

Körperliches Wissen wird sichtbar – Grafiken von Hanna Sass im Künstlerbund Tübingen 

Die Grafiken von Hanna Sass verbinden ein feines Gespür für grafische Strukturen mit einem Sinn für farbliche Räumlichkeit. Dabei sind es durchweg abstrakte Kompositionen. Strukturen ballen, weiten und überlagern sich, streben in die gleiche Richtung und machen auch mal abrupt kehrt – wie ein lebendiges Formengewebe. Gerade Bewegung spielt hier auf ganz verschiedenen Ebenen eine zentrale Rolle – und das nicht nur im buchstäblichen Sinne. Aber wie? Das erfahrt ihr in den nächsten Zeilen!

Weiterlesen

Vögel/Meer – Andrea Zaumseil in der Kreissparkasse Ravensburg

Auf den ersten Blick haben die beiden Themenfelder „Vögel/Meer“ nicht viel gemeinsam, sie bilden sogar eine Art Gegensatz. Mit ausschließlich schwarzer Pastellkreide umschreibt die Künstlerin Andrea Zaumseil zwei ganz unterschiedliche Lebensräume, die dem Menschen wiederum beide verwehrt bleiben.

Weiterlesen

Im Gespräch mit: CHC Geiselhart

Vom klassischen Holzschnitt über feine Radierungen und archaische Skulpturen bis hin zu völlig digitalen Bildserien: der Maler, Bildhauer und Grafiker CHC Geiselhart bedient zahlreiche Techniken und entwickelt diese für sein künstlerisches Schaffen stetig weiter. Nach seiner Ausstellung „The Dylan Series“ im BT24 Albgut Münsingen dieses Frühjahr, haben wir mit ihm über sein vielseitiges Werk gesprochen und freuen uns nun sehr, diese Einblicke mit euch zu teilen!

Weiterlesen