Vitra Campus in Weil am Rhein
Rolf Fehlbaum, ehemaliger Vorsitzender des Möbelherstellers Vitra in Weil am Rhein, scheint seine privaten Interessen mit seinem Unternehmen erfolgreich vereintContinue Reading
Kunst in der Region Tübingen
In der verwinkelten Altbauwohnung von Buket Aslantepe befindet sich in jeder Ecke Kunst. Die großen Skulpturen stehen wie Besucher:innen oder Mitbewohner:innen in den Ecken. Das Atelier ist ein kleiner Raum unterm Dach. Die Künstlerin steckt mitten im Umzug, als sie uns in Betzingen mit Kaffee, Kuchen und dem Kater Sushi empfängt
In Dornbirn laden zahlreiche Kunstobjekte im öffentlichen Raum zu einem Rundgang ein. Wir waren für euch vor Ort und haben die größte Stadt Vorarlbergs einmal auf andere Art und Weise erkundet.
Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“lud das Städel Museum in Frankfurt zum Community Treffen ein. Dieser Einladung sind wir natürlich sehr gerne gefolgt.
Brno, auf deutsch Brünn, ist die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik und aus vielen Gründen eine Reise wert. Trotz der relativ kleinen Größe hat sich die Stadt zu einem wichtigen Industrie- und Handelszentrum entwickelt und strahlt das Flair einer Metropole mit langer Geschichte aus. Dazu trägt nicht zuletzt die Architektur bei. Das Brünner Architekturmanual bietet eine großartige Unterstützung bei der Erkundung des Funktionalismus in Brno.
Im viktorianischen Zeitalter, im 19. Jahrhundert in Großbritannien, kam es zu einem regelrechten Bauboom in den Küstenorten. Sogenannte Vergnügungs-Piers ergänzten das Freizeitangebot. So auch in Brighton. Am 6. Oktober 1866 wurde der West Pier eröffnet, der bis heute der Promenade einen ganz besonderen Charme verleiht.